Verkündungen
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 65 „Wohnpark Immenkopf", 2. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften über Gestaltung, ST Hessisch Oldendorf
Verfahren nach § 13a BauGB (19.11.2020)
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 24.09.2020 den Bebauungsplan Nr. 65 „Wohnpark Immenkopf", 2. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften über Gestaltung, ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (http://stadtho.de/FB3/BP_65_2_Verkündung.pdf )
- Bebauungsplan ( http://stadtho.de/FB3/BP_65_2_Plan.pdf )
- Begründung (http://stadtho.de/FB3/BP_65_2_Begründung.pdf)
Im Rahmen der öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Hessisch Oldendorf für das Haushaltsjahr 2020 wird diese verkündet.
03.09.2020
Waldfriedhof Süntel
Die Stadt Hessisch Oldendorf ist Trägerin eines Begräbniswaldes im Süntelwald und führt diesen als öffentliche Einrichtung. Der Begräbniswald führt die Bezeichnung „Waldfriedhof Süntel"
Die Flächen des „Waldfriedhofs Süntel" befinden sich im Eigentum der Süntelwaldgenossenschaft Bensen, Über den Höfen 23, 31840 Hessisch Oldendorf. Der Betrieb des Begräbniswaldes erfolgt durch die „Waldfriedhof Süntel GmbH", deren alleinige Gesellschafterin die Süntelwaldgenossenschaft Bensen ist.
Hier Friedhofssatzung (PDF 137kb) und hier die Anlage zur Friedhofssatzung (PDF 95 kb)
Haushaltssatzung der Stadt Hessisch Oldendorf für das Haushaltsjahr 2020
Aufgrund des § 112 des Niedersäsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in der Sitzung am 29.11.2018 folgende Haushaltssatzung beschlossen.
Haushaltssatzung 2020 (PDF, 1 MB)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 71 „Kösters Kamp-Ost", mit örtlichen Bauvorschriften über Gestaltung, ST Hessisch Oldendorf nach § 13 a BauGB (19.12.2019)
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 26.09.2019 den Bebauungsplan Nr. 71 „Kösters Kamp-Ost", mit örtlichen Bauvorschriften über Gestaltung, ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (Download PDF)
- Bebauungsplan (Download PDF)
- Begründung (Download PDF)
Satzung über die Entschädigung an Ratsfrauen und Ratsherren, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte sowie sonstige ehrenamtlich Tätige
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 28.11.2019 folgende Satzung beschlossen:
Satzung über die Entschädigung an Ratsfrauen und Ratsherren, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte sowie sonstige ehrenamtlich Tätige.
Die Satzung finden Sie hier (PDF 299kb)
Bebauungsplan Nr. 22 „Zwischen den Brücken", 1. Änderung, ST Hessisch Oldendorf
Verfahren nach § 13a BauGB
(22.11.2019)
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 26.09.2019 den Bebauungsplan Nr. 22 „Zwischen den Brücken", 1. Änderung ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (http://stadtho.de/FB3/BP22_1_Verkündung.pdf)
- Bebauungsplan (http://stadtho.de/FB3/BP22_1_Plan.pdf)
- Begründung (http://stadtho.de/FB3/BP22_1_Begründung.pdf)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Nr. 52 „Gewerbegebiet Ost", 3. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften, ST Hessisch Oldendorf
Verfahren nach § 13 a BauGB
(30.10.2019)
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 13.06.2019 den Bebauungsplan Nr. 52 „Gewerbegebiet Ost", 3. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften, ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (http://stadtho.de/FB3/BP_52_3_Verk.pdf)
- Bebauungsplan (http://stadtho.de/FB3/BP_52_3_Plan.pdf)
- Begründung (http://stadtho.de/FB3/BP_52_3_Begr.pdf)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 32 „Erweiterung Bültewinkel", ST Fischbeck, Verfahren nach § 13 b BauGB
(21.08.2019)
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 13.06.2019 den Bebauungsplan Nr. 32 „Erweiterung Bültewinkel", ST Fischbeck gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (http://stadtho.de/FB3/BP32_Verk.pdf )
- Bebauungsplan (http://stadtho.de/FB3/BP32_Plan.pdf)
- Begründung (http://stadtho.de/FB3/BP32_Begr.pdf)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 45 „Segelhorster Straße / Lange Straße", 3. Änderung, ST Hessisch Oldendorf, Verfahren nach § 13 a BauGB
(29.4.2019)
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 21.03.2019 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 45 „Segelhorster Straße / Lange Straße", 3. Änderung, ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (hier--> BP45_3_Verk.pdf)
- Bebauungsplan (hier--> BP45_3_Plan.pdf)
- Begründung (hier--> BP45_3_Begr.pdf)
Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren bei der Inanspruchnahme der Tageseinrichtungen der Stadt Hessisch Oldendorf
Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren bei der Inanspruchnahme sonstiger Tageseinrictungen (Nachmittagsbetreuung) der Stadt Hessisch Oldendorf
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
1) 22. Änderung des Flächennutzungsplans Bensen Nr. 2
2) 2. Änderung und Erweiterung des Vorhaben- und Erschließungsplanes, vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 „Energetische Nutzung von Biomasse - Biogasanlage Bensen", ST Bensen, einschl. örtlicher Bauvorschriften
(22.02.2019)
Die vom Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in seiner Sitzung am 27.09.2018 die 22. Änderung des Flächennutzungsplans Bensen Nr. 2, nebst Begründung und Umweltbericht beschlossen.
Die Genehmig der 22. Änderung des Flächennutzungsplans Bensen Nr. 2 ist wurde mit Datum vom 05.02.2019 gem. § 6 BauGB unter dem Aktenzeichen FNP- 0001/19 vom Landkreis Hameln-Pyrmont erteilt.
Ebenfalls wurde am 27.09.2018 die 2. Änderung und Erweiterung des Vorhaben- und Erschließungsplanes, vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 „Energetische Nutzung von Biomasse - Biogasanlage Bensen", ST Bensen, einschl. örtlicher Bauvorschriften gem. § 10 BauGB vom Rat als Satzung beschlossen.
Diese Beschlüsse, bzw. die Genehmigung werden hiermit verkündet.
- Verkündung (pdf,202kb)
- Bebauungsplan (pdf, 800kb)
- 22 FNP-Anderung mit Begründung und Umweltbericht
- Begründung zum Bebauungsplan incl Umweltbericht
Haushaltssatzung der Stadt Hessisch Oldendorf für das Haushaltsjahr 2019
Aufgrund des § 112 des Niedersäsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in der Sitzung am 29.11.2018 folgende Haushaltssatzung beschlossen.
Haushaltssatzung 2019 (PDF, 1,44 MB)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Abrundungssatzung Nr. 1 Gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Hamelner Straße Ost", OT Hemeringen
(12.01.2019) Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 27.09.2018 die Abrundungssatzung Nr. 1 Gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Hamelner Straße Ost", OT Hemeringen, einschließlich der Begründung als Satzung gemäß § 10 Abs. 3 i. V. m. § 34 Abs. 6 BauGB beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss ist hiermit verkündet.
- Verkündung.pdf (503 kb)
- Satzung (pdf,682kb)
- Begründung (pdf, 1mb)
Vergnügungssteuersatzung der Stadt Hessisch Oldendorf vom 29.11.2018
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 29.11.2018 die Satzung über die Erhebung derVergnügungssteuer in der Stadt Hessisch Oldendorf (Vergnügungssteuersatzung) beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss ist hiermit verkündet.
Die Satzung finden Sie hier (PDF 125kb)
Friedhofsgebührensatzung der Stadt Hessisch Oldendorf vom 29.11.2018
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 29.11.2018 die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Friedhöfe der Stadt Hessisch Oldendorf (Friedhofsgebührensatzung) beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss ist hiermit verkündet.
Die Satzung finden Sie hier (PDF 135kb)
Friedhofssatzung der Stadt Hessisch Oldendorf vom 29.11.2018
der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 29.11.2018 die Satzung über die Nutzung der Friedhöfe der Stadt Hessisch Oldendorf (Friedhofssatzung) beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss ist hiermit verkündet.
Die Satzung finden Sie hier (PDF 520kb)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Anpassung der 1. Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 BauGB, ST Barksen
(27.10.2018) Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 14.06.2018 die Anpassung der 1. Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 BauGB, ST Barksen, gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss hiermit verkündet.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf - Bebauungsplan Nr. 23 „Nordwestlich Sonnenbrink", 1. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften, ST Fischbeck, Verfahren nach § 13a BauGB
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 26.04.2018 den Bebauungsplan Nr. 23 „Nordwestlich Sonnenbrink", 1. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften, ST Fischbeck als Satzung gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss hiermit verkündet.
Erster Nachtragshaushaltssatzung 2018
Im Rahmen der öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung wird diese hiermit verkündet.
Werbeanlagen- und Gestaltungssatzung für die Stadt Hessisch Oldendorf
örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung von Gebäuden „Gestaltungssatzung Altstadt", ST Hessisch Oldendorf, sowie die örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung von Werbeanlagen „Werbeanlagensatzung Altstadt", ST Hessisch Oldendorf jeweils gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 84 Abs. 4 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründungen als Satzung beschlossen. Diese Beschlüsse werden hiermit verkündet.
- Verkündung (pdf 321 kb)
- Gestaltungssatzung (PDF 1,7 MB)
- Gestaltungssatzung Begründung (PDF 1,3 MB)
- Werbeanlagensatzung (767 kb)
- Werbeanlagensatzung Begründung (PDF 828 kb)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 45 „Segelhorster Straße / Lange Straße", 2. Änderung, ST Hessisch Oldendorf, Verfahren nach § 13 BauGB
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 26.04.2018 den
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 45 „Segelhorster Straße / Lange Straße", 2. Änderung, ST Hessisch Oldendorf als Satzung gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss hiermit verkündet.
Haushaltssatzung der Stadt Hessisch Oldendorf für das Haushaltsjahr 2018
Aufgrund des §112 des Niedersächsichen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in der Sitzung am 30.11.2017 folgende Haushaltssatzung beschlossen:
Haushaltssatzung 2018 (pdf, 1,46mb)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 46 „Südlich der Bahnanlagen", 2. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften
(23.02.2018) Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 30.11.2017 den Bebauungsplan Nr. 46 „Südlich der Bahnanlagen", 2. Änderung, mit örtlichen Bauvorschriften, ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zurzeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet
Stellplatzsatzung
(23.02.2018) Die Satzung der Stadt Hessisch Oldendorf über den Ausgleichsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze (Ablösungssatzung) finden Sie hier (PDF 70 kb)
Entschädigungssatzung
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 28.09.2017 folgende Satzung beschlossen:
Satzung über die Entschädigung an Ratsfrauen und Ratsherren, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte sowie sonstige ehrenamtlich Tätige.
Die Satzung finden Sie hier (PDF 205kb)
3. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung der Stadt Hessisch Oldendorf
Aufgrund der §§ 10, 58, 111 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) i.d.F. v. 17.12.2010 (Nds. GVBL. S. 576), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 02.03.2017 (Nds. GVBL. S. 48), und des §3 des GVBL. S. 121 hat der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in seiner Sitzung am 28.09.2017 folgende Satzung beschlossen:
Die Satzung finden Sie hier (PDF 554 kb)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
1. Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 BauGB, ST Barksen
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 13.04.2017 die 1. Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 BauGB, ST Barksen, gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) -in der zur Zeit geltenden Fassung-einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung Einbeziehungssatzung (PDF 255kb)
- Einbeziehungssatzung (PDF 3Mb)
- Begruendung Abschrift (PDF, 494 KB)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 70 „Segelhorster Straße einschl. ÖBV", OT Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 16.06.2016 den Bebauungsplan Nr. 70 „Segelhorster Straße einschl. ÖBV", OT Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Haushaltssatzung der Stadt Hessisch Oldendorf für das Haushaltsjahr 2016
Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in den Sitzungen am 26.11.2015 und 17.03.2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen.
Haushaltssatzung 2016 (PDF, 721 KB)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 10 „Siedlungserweiterung Osterweg Süd", ST Fuhlen, mit örtlichen Bauvorschriften.
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 17.03.2016 den Bebauungsplan Nr. 10 „Siedlungserweiterung Osterweg Süd", ST Fuhlen, mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 26.11.2015 die 1.
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Gewerbegebiet Hemeringen", ST Hemeringen,
einschl. örtlicher Bauvorschriften und Teiländerung des Bebauungsplanes Nr.
11 „Im Osterholze II", OT Hemeringen gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der
zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 52 „Gewerbegebiet Ost", 2. Änderung, ST Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 24.09.2015 den Bebauungsplan Nr. 52 „Gewerbegebiet Ost", 2. Änderung, ST Hessisch Oldendorf gem.
§ 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich
der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
1) 20. Änderung des Flächennutzungsplanes Weibeck Nr. 1 (Genehmigung durch Fristablauf - Gehemigungsfiktion)
2) Bebauungsplan Nr. 4 „Erweiterung Siedlungsfläche Weibeck-Süd", ST Weibeck
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 13.06.2013 die 20.
Änderung des Flächennutzungsplanes Weibeck Nr. 1 gem. § 6 BauGB beschlossen.
Der Rat der der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 27.11.2014 den Bebauungsplan
Nr. 4 „Erweiterung Siedlungsfläche Weibeck-Süd", ST Weibeck gem. § 10 BauGB als Satzung
beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
- Verkündung (PDF, 122KB)
- 1. Bebauungsplan (PDF, 4,21MB)
- 2. Begründung - Umweltbericht Teil 1 (PDF, 775KB)
- 3. Begründung - Umweltbericht Teil 2 (PDF, 5,47MB)
- 4. Flächennutzungsplan (PDF, 0,98MB)
- 5. Begründung und Umweltbericht (PDF, 1,42MB)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 51 "Zwischen den Brücken II", 1. Änderung, ST Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 12.03.2015 den
Bebauungsplan Nr. 51 „Zwischen den Brücken II", 1. Änderung, ST Hemeringen, mit
örtlichen Bauvorschriften gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit
geltenden Fassung- sowie die Begründung als Satzung beschlossen. Dieser
Beschluss wird hiermit verkündet.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 61 „Münchhausenring II", 1. Änderung, ST Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 27.11.2014 den Bebauungsplan Nr. 61 „Münchhausenring II", 1. Änderung, ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Satzung des Zweckverbandes "Touristikzentrum Westliches Weserbergland"
Die Satzung, der zum Landkreis Schaumburg gehörenden Gemeinde Auetal und die Stadt Rinteln, sowie der zum Landkreis Hameln-Pyrmont gehörende Flecken Aerzen, die Gemeinde Emmerthal und die Stadt Hessisch Oldendorf und die zum Kreis Minden-Lübbecke gehörende Stadt Porta Westfalica, zum
Zweckverband "Touristikzentrum Westliches Weserbergland" lesen Sie hier (4 MB PDF)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 40 „Rosenbusch", 3. Änderung, ST Hessisch Oldendorf
- Änderung der örtlichen Bauvorschriften über Gestaltung -
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 27.11.2014 den BebauungsplanNr. 40 „Rosenbusch", 3. Änderung, ST Hessisch Oldendorf - Änderung der örtlichen Bauvorschriften über Gestaltung - gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bauleitplanverfahren Einzelhandelsstandort Hemeringen
1) 19. Änderung des Flächennutzungsplans Hemeringen Nr. 4
2) Bebauungsplan Nr. 22 "Einzelhandelsstandort Hemeringen", ST Hemeringen
Verkündung (pdf 33kb)
1 FNP Begründung und Umweltbericht (pdf 2 mb)
2 Abwägungsvorschäge (pdf 407kb)
3 Bebauungsplan Nr. 22 (pdf 4 mb)
4 BPlan Begründung u. Umweltbericht (pdf 2 mb)
6 Schalltechnisches Gutachten (pdf 1mb)
7 Gutachtliche Stellungnahme zu Geruchsimmissionen (pdf 2mb)
Haushaltssatzung für das Jahr 2014
Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf in der Sitzung am 27.11.2013 folgende Haushaltssatzung beschlossen.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf Bebauungsplan Nr. 65 „Wohnpark Immenkopf",1. Änderung, ST Hessisch Oldendorf, einschl. örtlicher Bauvorschriften über Gestaltung
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 27.11.2013 den Bebauungsplan Nr. 65 „Wohnpark Immenkopf", 1. Änderung, ST Hessisch Oldendorf, einschl. örtlicher Bauvorschriften über Gestaltung gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf Bebauungsplan Nr. 69 „Östliche Ergänzung Kernstadt Hessisch Oldendorf", ST Hessisch Oldendorf, mit örtlichen Bauvorschriften
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 27.11.2013 den BebauungsplanNr. 69 „Östliche Ergänzung Kernstadt Hessisch Oldendorf",
ST Hessisch Oldendorf, mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
Bebauungsplan Nr. 56 „Hahlensiek I", 2. Änderung, ST Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 13.06.2013 den Bebauungsplan
Nr. 56 „Hahlensiek I", 2. Änderung, ST Hessisch Oldendorf, gem. § 10
Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung - einschließlich der
Begründung als Satzung beschlossen.
Änderung des Flächennutzungsplans Großenwieden
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 09.09.2010 die 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Hessisch Oldendorf Nr. 1 gem. § 6 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen.
Bekanntmachung (pdf, 2.9mb)
Abschrift Begründung und Umweltbericht (PDF, 3 MB)
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf Bebauungsplan Nr. 68 „Skateranlage", ST Hessisch Oldendorf
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 20.09.2012 den Bebauungsplan Nr. 68 „Skateranlage", ST Hessisch Oldendorf gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung- sowie die Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bebauungsplan Nr. 68 (PDF, 1,67 MB)
Begründung (PDF, 865 KB)
Verkündung (pdf, 441kb)
Änderung des Vorhaben- und Erschließungsplanes, vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
1. Änderung des Vorhaben- und Erschließungsplanes, vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 „Energetische Nutzung von Biomasse - Biogasanlage Bensen", ST Bensen, einschl. örtlicher Bauvorschriften.
1. Vorhaben- und Erschließungsplan, 1.Änderung des Bebauungsplans (PDF, 2MB)
2. Begründung, Umweltbericht, Abwägung (pdf, 1,29mb)
3. Gutachten zu Geruchsimmissionen (pdf, 5,52mb)
4. Schallschutzgutachten Teil I (pdf, 7,11mb)
4. Schallschutzgutachten Teil II (pdf, 1,8mb )
5. zusammenfassende Erklärung (PDF, 250 KB)
Verkündung (pdf, 216kb)
18. Änderung des Flächennutzungsplans Zersen
1) 18. Änderung des Flächennutzungsplans Zersen Nr. 1 „Wohnbauflächen
Schreberkopp"
2) Bebauungsplan Nr. 4 „In der Riege", ST Zersen, 2. Änderung und Teilaufhebung
3) Bebauungsplan Nr. 5 „Östlich Schreberkopp", ST Zersen, mit örtlicher
Bauvorschrift
1. - 18. FNP-Änderung Plan und Begründung (PDF 922kb)
2. - 18 FNP Umweltbericht (PDF 1,7 MB)
3. - In der Riege Planzeichnung und Satzung (PDF850 kb)
4.-6. - Inder Riege Begründung (PDF 471 kb)
7. - Umweltbericht in der Riege Satzungsbeschluß (PDF 2,2 MB)
8. - Schreberkopp Planzeichnung Satzung (PDF 878 kb)
9.-11. - Schreberkopp Begründung (PDF 783 kb)
12. - Schreberkopp Umweltbericht (PDF 1,2 MB)
Verkündung (PDF 103 kb)
9. Flächennutzungsplanänderung Hessisch Oldendorf Nr. 2 und Bebauungsplan Nr. 65 „Wohnpark Immenkopf", ST Hessisch Oldendorf
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
1) 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Hessisch Oldendorf Nr. 2 und
2) Bebauungsplan Nr. 65 „Wohnpark Immenkopf", ST Hessisch Oldendorf
- 1. Begründung Flächennutzungsplan (PDF, 1,2 MB)
- 2. Zusmmenfassende Erklärung FNP (pdf, 1,1mb)
- 3. Umweltbericht FNP (pdf, 4,5mb)
- 4. Stellungnahme FNP (pdf, 1mb)
- 5. Flächennutzungsplanänderung (PDF, 990 KB)
- 6. Bebauungsplan Immenkopf (PDF, 4,02 MB)
- 7. Begründung Bebauungsplan (pdf, 1,2mb)
- 8. Zusammenfassende Erklärung BP (pdf, 1,1mb)
- 9. Umweltbericht-BP Teil I (pdf, 7,5mb)
- 9. Umweltbericht-BP Teil II (pdf, 7,8mb)
- 10. Schallschutzgutachten Teil 1 (pdf, 200kb)
- 10.1 Schallschutzgutachten-Teil 2 (pdf, 450kb)
- 10.2 Schallschutzgutachten- Teil 3 (tif, 103kb)
- 11. Schallschutz-Ergänz.-Teil 1 (pdf, 93kb)
- 11.1 Schallschutz-Ergänz-Teil 2 (pdf, 33kb)
- 11.2 Schallschutz-Ergänz.-Teil 3 (pdf, 32kb)
- 12. Baugrunduntersuchung (pdf, 404kb)
- Verkündung (pdf, 76kb)
13. Änderung des Flächennutzungsplans Hessisch Oldendorf Nr. 4 „Immenkopf"
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
13. Änderung des Flächennutzungsplans Hessisch Oldendorf Nr. 4 „Immenkopf"
15. Änderung des Flächennutzungsplans Hessisch Oldendorf Nr. 6
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf
15. Änderung des Flächennutzungsplans Hessisch Oldendorf Nr. 6 „Externe Kompensationsfläche Immenkopf"
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf, Bebauungsplan Nr.21 "An der Schule", ST Hemeringen
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 12.04.2012 den Bebauungsplan Nr. 21 „An der Schule", ST Hemeringen, einschl. örtlicher Bauvorschriften gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung- sowie die Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Bebauungsplan Nr. 21 (pdf, 609kb)
Begründung und Umweltbericht (pdf, 2mb) Teil I
Begründung und Umweltbericht (pdf, 3,3mb) Teil II
Begründung und Umweltbericht (pdf, 6,9mb) Teil III
Begründung und Umweltbericht (pdf, 3,7mb) Teil IV
Bauleitplanung der Stadt Hessisch Oldendorf Bebauungsplan Nr. 12 "Weinschänke Rohdental" ST Rohden
Der Rat der Stadt Hessisch Oldendorf hat in seiner Sitzung am 23.06.2011 den Bebauungsplan Nr. 12 "Weinschänke Rohdental", ST Rohden , gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) - in der zur Zeit geltenden Fassung- einschließlich der Begründung als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit verkündet.
Verkündung (PDF, 276 KB)
Bebauungsplan Nr. 12 (PDF, 2MB)
Begründung und Umweltbericht (PDF, 916 KB)
Satzungen für den Schulbereich
Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die Grundschulen
Download (PDF, 60 KB) gültig bis Juli 2014.
Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die Grundschulen
Download (PDF 60 KB) gültig für das Schuljahr 2014/2015
Satzung über die Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung
an den Grundschulen der Stadt Hessisch Oldendorf
Satzung über den Betrieb und die Benutzung der Nachmittagsbetreuung (PDF, 1,3mb)
Gebührensatzung Nachmittagsbetreuung
Benutzungsgebührensatzung ab 2017
Benutzungsgebührensatzung sonstiger Tageseinrichtungen (PDF, 220 KB)
Aufnahmekriterien und Verfahren in den Grundschulen
Satzungen für das Baxmannbad
Gebührensatzung für das Baxmannbad
Satzung über den Betrieb und Benutzung des Baxmannbades
Feuerwehrentschädigungssatzung
Satzung über die Entschädigungen für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hessisch Oldendorf